Alle Episoden

Zwischen Glühwein und Gender-Klischees

Zwischen Glühwein und Gender-Klischees

67m 37s

Weihnachten steht vor der Tür, mit allem, was dazugehört: Lichter, Musik, Geschenkestress… und der großen Frage: Wie geht man eigentlich mit all dem um, wenn man selbst keine klassischen Weihnachtswurzeln hat?

In der heutigen Folge sprechen Monya und Isi über Weihnachten zwischen Tradition und Religion und darüber, wie es sich anfühlt, von Deko und Dauerbeschallung erschlagen zu werden, obwohl man eigentlich gar kein Weihnachten feiert.

Außerdem:
Monya hat in letzter Zeit viele Gespräche mit Männern über Frauen geführt und gelangte zu einer erschreckenden Erkenntnis: Viele Männer denken, Frauen würden sich nur für die männliche Aufmerksamkeit stylen. Aber ist das wirklich...

Wahrnehmung, Wahrheit und Realität

Wahrnehmung, Wahrheit und Realität

18m 30s

In dieser Solo-Folge spricht Monya darüber, warum wir Menschen die Welt nie objektiv sehen, sondern immer durch die Brille unserer Erfahrungen, unserer Kindheit und unserer Schutzstrategien, und warum du das Verhalten deiner Mitmenschen oft nicht nachvollziehen kannst.

Es geht um Wahrnehmung, Nervensystem, Biografie und darum, wie du lernen kannst, andere (und dich selbst) wirklich zu verstehen.

Wie schnell wir glauben, dass mit dem anderen was nicht stimmt, weil er komplett anders agiert. Dabei reagieren wir alle nur aus unseren alten Landkarten heraus. Wenn du das begreifst, verändert sich alles: deine Partnerschaft, dein Elternsein, dein Mitgefühl.

Außerdem:
- warum zwei Menschen...

Haftbefehl, Headlines und Halbwissen

Haftbefehl, Headlines und Halbwissen

64m 22s

In dieser Folge sprechen Monya und Isi über das wohl meist diskutierte Stück Bewegtbild des Jahres: die Haftbefehl‑Doku auf Netflix.

Sie sprechen darüber, wie schnell aus ein paar Szenen plötzlich ganze Persönlichkeiten abgeleitet werden. Wie wir glauben, alles verstanden zu haben, obwohl wir nur einen Bruchteil gesehen haben. Und was uns so sicher macht, „die Wahrheit“ zu kennen, obwohl wir weder die Lebensrealität noch die Geschichte eines Menschen wirklich greifen können.

Es geht um die gefährliche Geschwindigkeit, mit der Zuschauen in Verurteilen kippt, um traumatische Kindheiten, die wir gerne übersehen, weil sie unbequem sind, und um Systemik als Brille, die...

Dating, Drama und Denkfehler

Dating, Drama und Denkfehler

66m 15s

In dieser Folge wird’s ehrlich, vielleicht ein bisschen ungemütlich, aber garantiert realitätsnah.

Monya und Isi sprechen über Beziehungsutopien, die Idee vom “Verändern durch Liebe” und die harte Wahrheit: Menschen ändern sich selten, und schon gar nicht, weil wir das gerne hätten.

Wie viel Kompromiss ist gesund? Wann verrät man sich selbst für die Illusion einer Beziehung? Und warum Frauen oft hoffen, dass Männer sich “entwickeln”, obwohl sie in Wahrheit nicht mal selbst wissen, was sie wirklich brauchen?

Ein Gespräch über Werte, Identität, Authentizität und die Kunst, jemanden zu finden, der wirklich passt, ohne sich selbst dabei zu verlieren.

Außerdem:
•...

Erinnerungen, Erziehung & EMDR

Erinnerungen, Erziehung & EMDR

64m 44s

In dieser Folge wird’s emotional, persönlich und ein kleines bisschen peinlich, denn: Monya und Isi haben Fake News verbreitet! Also nein, Nico Santos ist nicht der Enkel vom Melitta-Mann, sondern dessen Sohn – oops!

Außerdem geht’s um Kindheitserinnerungen, Elternbeziehungen und die Frage, warum uns manchmal genau die Dinge an unseren Eltern nerven, die wir später am meisten vermissen. Ein Gespräch über Nähe, Eigenheiten und die Kunst, Momente wertzuschätzen, bevor sie Vergangenheit sind.

Im zweiten Teil teilt Monya ihre Erfahrungen aus ihrer letzten Weiterbildung, inklusive intensiver Selbsterfahrung, Breathwork & EMDR. Die beiden reflektieren über moderne vs. klassische Therapieformen, körperorientierte Ansätze und...

Horror-Heiratsanträge und andere romantische Albträume

Horror-Heiratsanträge und andere romantische Albträume

71m 15s

Worum geht’s bei Romantik eigentlich wirklich? Um Rosen und Ringe oder um echtes Zuhören?

In dieser Folge sprechen Monya und Isi über Horror-Heiratsanträge, Erwartungen, romantische Gesten und warum Liebe oft ganz anders aussieht, als wir es gelernt haben.

Es geht um Missverständnisse, gut gemeinte Geschenke, große Symbolik und den Druck, „den Moment perfekt“ zu machen, besonders auf männlicher Seite.

Außerdem:
• warum Zuhören das romantischste Geschenk ist
• was ältere Generationen über Ehe wissen
• warum viele Frauen aus der Generation unserer Großmütter uns davor warnen zu früh zu heiraten
• und wieso Romantik nicht laut sein muss, um tief...

Direktheit, Dates und Double Standards

Direktheit, Dates und Double Standards

77m 48s

In dieser Folge wird’s ehrlich, unbequem und verdammt wichtig. Monya & Isi sprechen über all die Dinge, die moderne Beziehungen so kompliziert machen:

Warum ghosten wir, obwohl wir eigentlich Nähe suchen? Wieso spielen wir Spielchen, statt einfach zu sagen, was wir fühlen? Und wie hängt all das mit Selbstwert, Geschlechterrollen und inneren Glaubenssätzen zusammen?

Es geht um alte Rollenbilder, emotionale Verletzlichkeit als neue Superkraft und die Frage, warum sich viele Menschen lieber cool geben als verbindlich.

Dazu:

• finanzielle Ansprüche und emotionale Verantwortung
• warum Ablehnung manchmal Schutz ist
• wie man Red Flags erkennt und warum wir sie oft...

Selbstvertrauen: Warum Vertrauen in dich selbst der schönste Ort ist, an dem du landen kannst

Selbstvertrauen: Warum Vertrauen in dich selbst der schönste Ort ist, an dem du landen kannst

37m 40s

In der heutigen Solo-Folge spricht Monya über eines der wichtigsten Themen auf dem Weg zu innerer Stärke: Selbstvertrauen.

Monya erklärt, was Selbstvertrauen wirklich bedeutet, wie es sich vom Selbstbewusstsein und Selbstwert unterscheidet und warum es so entscheidend ist, sich selbst wieder glauben zu können, besonders nach schmerzhaften Erfahrungen.

Sie spricht darüber, warum Sätze wie „Von euch hätte ich das nie erwartet“ nach einer Trennung viel mehr auslösen als man denkt und was in solchen Momenten im Inneren eines Menschen geschieht, dessen Selbstvertrauen gerade erschüttert ist.

Außerdem teilt Monya:

- welche Faktoren dein Selbstvertrauen stärken oder schwächen,
- was du tun...

Herbstgefühle, Sportarten und spirituelle Mythen

Herbstgefühle, Sportarten und spirituelle Mythen

69m 31s

Monya und Isi nehmen euch diesmal mit durch die bunte Jahreszeit... vom Cozy-Herbst mit Kürbissuppe, Mänteln, Overknees und Nagellackdramen bis hin zu Kindheitserinnerungen, Halloween-Erlebnissen und wilden Plänen für eine eigene Brennball-Liga (inklusive Halftime-Show versteht sich).

Zwischendrin geht’s um Sportarten und Stadionatmosphären, von Football und Basketball über Handball bis zu Eishockey. Und die Frage, was Fans, Fairness und Verletzungsgefahren über unsere Gesellschaft verraten.

Im zweiten Teil der Folge beantworten Monya und Isi eine Hörerinnen-Frage: Muss man immer „hart genug an sich arbeiten“, wenn Probleme im Leben auftauchen? Oder sind manche spirituellen Erklärungen schlicht destruktiv? Ein Gespräch über Verantwortung statt Schuld, gesunde...

Drei virale Reels und eine ganze Lawine an Gedanken

Drei virale Reels und eine ganze Lawine an Gedanken

67m 31s

Monya und Isi reagieren in dieser Folge auf virale Reels zu Liebe, Beziehung und Erinnerungen und sprechen darüber, warum echte Verbindung so selten ist, was destruktive Liebe von gesunder unterscheidet und ob man die eine Person je ganz vergisst.

Es geht um große Emotionen, alte Lieben, persönliche Fan-Momente und die Frage, warum manche Verbindungen ein Leben lang nachhallen, selbst wenn sie vorbei sind.

Außerdem:
• was gesunde vs. dramatische Liebe so schwer unterscheidbar macht
• warum Privatsphäre wichtiger ist als Kontrolle
• und wieso Transparenz mehr ist als Ehrlichkeit

Eine Folge über Liebe, Verlust und die leisen Wahrheiten dazwischen.

Viel...