SmallTalk

Wer uns kennt, weiß das wir beide eher für "ernstere" Themen bekannt sind. Sowohl auf Social Media, als auch in unseren jeweiligen Projekten, ob Workshops, Coachings, Büchern oder Podcasts, sind wir beide sehr auf unsere Professionalität bedacht und darauf, dass unsere Communities aus allem was wir machen einen Mehrwert ziehen können.

Aber nicht in diesem Podcast!
Wir haben uns einen Podcast gewünscht, in dem wir einfach wir sein können. In dem es nicht um Wissen, Wissenschaft, oder Coaching geht, nicht um "trockene" Themen und den wir nicht skripten, oder aufpassen müssen was wir sagen. Monya und Isi unchained sozusagen.

SmallTalk

Neueste Episoden

Zwischen Glühwein und Gender-Klischees

Zwischen Glühwein und Gender-Klischees

67m 37s

Weihnachten steht vor der Tür, mit allem, was dazugehört: Lichter, Musik, Geschenkestress… und der großen Frage: Wie geht man eigentlich mit all dem um, wenn man selbst keine klassischen Weihnachtswurzeln hat?

In der heutigen Folge sprechen Monya und Isi über Weihnachten zwischen Tradition und Religion und darüber, wie es sich anfühlt, von Deko und Dauerbeschallung erschlagen zu werden, obwohl man eigentlich gar kein Weihnachten feiert.

Außerdem:
Monya hat in letzter Zeit viele Gespräche mit Männern über Frauen geführt und gelangte zu einer erschreckenden Erkenntnis: Viele Männer denken, Frauen würden sich nur für die männliche Aufmerksamkeit stylen. Aber ist das wirklich...

Wahrnehmung, Wahrheit und Realität

Wahrnehmung, Wahrheit und Realität

18m 30s

In dieser Solo-Folge spricht Monya darüber, warum wir Menschen die Welt nie objektiv sehen, sondern immer durch die Brille unserer Erfahrungen, unserer Kindheit und unserer Schutzstrategien, und warum du das Verhalten deiner Mitmenschen oft nicht nachvollziehen kannst.

Es geht um Wahrnehmung, Nervensystem, Biografie und darum, wie du lernen kannst, andere (und dich selbst) wirklich zu verstehen.

Wie schnell wir glauben, dass mit dem anderen was nicht stimmt, weil er komplett anders agiert. Dabei reagieren wir alle nur aus unseren alten Landkarten heraus. Wenn du das begreifst, verändert sich alles: deine Partnerschaft, dein Elternsein, dein Mitgefühl.

Außerdem:
- warum zwei Menschen...

Haftbefehl, Headlines und Halbwissen

Haftbefehl, Headlines und Halbwissen

64m 22s

In dieser Folge sprechen Monya und Isi über das wohl meist diskutierte Stück Bewegtbild des Jahres: die Haftbefehl‑Doku auf Netflix.

Sie sprechen darüber, wie schnell aus ein paar Szenen plötzlich ganze Persönlichkeiten abgeleitet werden. Wie wir glauben, alles verstanden zu haben, obwohl wir nur einen Bruchteil gesehen haben. Und was uns so sicher macht, „die Wahrheit“ zu kennen, obwohl wir weder die Lebensrealität noch die Geschichte eines Menschen wirklich greifen können.

Es geht um die gefährliche Geschwindigkeit, mit der Zuschauen in Verurteilen kippt, um traumatische Kindheiten, die wir gerne übersehen, weil sie unbequem sind, und um Systemik als Brille, die...

Dating, Drama und Denkfehler

Dating, Drama und Denkfehler

66m 15s

In dieser Folge wird’s ehrlich, vielleicht ein bisschen ungemütlich, aber garantiert realitätsnah.

Monya und Isi sprechen über Beziehungsutopien, die Idee vom “Verändern durch Liebe” und die harte Wahrheit: Menschen ändern sich selten, und schon gar nicht, weil wir das gerne hätten.

Wie viel Kompromiss ist gesund? Wann verrät man sich selbst für die Illusion einer Beziehung? Und warum Frauen oft hoffen, dass Männer sich “entwickeln”, obwohl sie in Wahrheit nicht mal selbst wissen, was sie wirklich brauchen?

Ein Gespräch über Werte, Identität, Authentizität und die Kunst, jemanden zu finden, der wirklich passt, ohne sich selbst dabei zu verlieren.

Außerdem:
•...